An manchen Tagen...

Wenn man anders denkt und lebt als andere, als die "Normalis", ist es nicht immer leicht, jeden Tag gleich stark zu bleiben und seinen Fokus zu behalten. Man spürt die negative Energie und herablassenden Worte, die aus deren Mund kommen, das Belächeln, weil sie es nicht verstehen.
Doch gibt es einen Weg zurück ins Leben im Mittelmaß? Ins Leben, wo man über andere lästert um seinen eigenen Shit nicht zu spüren? Ins Leben, in dem man das Vertrauen anderer unbewusst missbraucht und die neueste Story über denjenigen weitererzählen kann um das eigene Ego zu füttern? In ein Leben, in dem man sich die ganze Zeit selbst besch... und mit Konsumgütern die Glückshormonproduktion für eine kurze Zeitspanne anregt?
Nein, es gibt kein zurück. Denn das ist dir zu wenig, wenn du einmal damit begonnen hast, das Leben wirklich zu leben und weißt, dass deine Gedanken deine
Realität erschaffen und deshalb alles veränderbar ist.
Du weißt, dass das Umfeld deine Gedanken, dein Handeln, dein Sein beeinflusst und du genau mit diesen Menschen nichts mehr zusammen sein kannst. Der
Wertekonflikt, die fehlende Wertschätzung anderen gegenüber und die Respektlosigkeit sich selbst gegenüber macht es unmöglich.
Du kannst das nicht mehr.
Wenn man einmal seine kleine Box der Möglichkeiten öffnet, anfängt größer zu denken und die daraus entstehenden Erlebnisse einen erfahren lassen, dass man klein
denkt, aber groß ist, dann gibt es kein Zurück mehr.
Ja, solche Tage gibt es und es wird sie immer wieder geben.
Es ist wichtig, sie zu leben, zu erleben und dich dabei zu fragen: Was will ich wirklich? Wer möchte ich sein?
Auf jeden Fall mal GÜCKLICH!
Rigth? 😉😍
Hab einen wundervollen, tiefen und erkenntnisreichen Tag.
Petra 🙏
Kommentar schreiben